Im ersten JediCast 2023 reden wir über das vermeintliche Kumulationsereignis der zweiten Phase der Hohen Republik. Mit dem Hörspiel The Battle of Jedha, geschrieben von George Mann und gesprochen von einem kompletten Cast, erleben wir mit, wie es zur namensgebenden Schlacht kommt und wie verschiedene Figuren aus unterschiedlichsten Romanen dort zusammentreffen. Wird es seiner Rolle als Wendepunkt gerecht und wie sieht die Qualität der Aufnahme aus? Da sind unter anderem Fragen, die wir uns heute stellen wollen.
Deshalb reden Ines, Florian und Tobias auch über die Frage der Status-Quo-Sicherung und das Gefühl, in dieser Phase nicht wirklich voranzukommen. Außerdem wird über unzuverlässige Telefonjoker, zurückhaltende Droiden und schwache Charakterarbeit geredet. Wieso all das am Ende aber trotzdem in einem kurzweiligen Hörspielerlebnis mündet und welchen Beitrag dazu die theatralischen Ansagen im Hörspiel leisten, erfahrt ihr in unserem ausgiebigen Gespräch.
Florian hat das Hörspiel vor dem Release für euch rezensiert. Auch wenn er die Produktionsqualität und die Kurzweil zu würdigen weiß, die sich im Vergleich zu den bisherigen drei Hörspielen im neuen Kanon noch einmal deutlich gebessert haben, konnte ihn die Handlung nicht vollends überzeugen. So hat er am Ende "das Gefühl, dass das Marketing, die bisherigen Erwähnungen der titelgebenden Schlacht in Werken der Hohen Republik, aber auch der Spannungsaufbau im Hörspiel selbst einen eher ungerechtfertigten Hype geschaffen haben".
Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit!
Nun seid ihr dran! Könnt ihr unsere Kritik- und Lobpunkte nachvollziehen? War auch euch die Schlacht zu groß vermarktet und daher zu klein geraten oder hat euch gerade diese begrenzte Fokus des Konfliktes gefallen?
Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, dessen zweite Phase 380 Jahre vor Episode IV spielt und einen neuen Einstiegspunkt bietet. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unsere Guides zur Lesereihenfolge von Phase I und Phase II.