Listen

Description

Episodenbeschreibung für Folge 89: Frühstück

In der neunundachtzigsten Folge widmen wir uns einem ganz alltäglichen, aber sprachlich spannenden Begriff: „Frühstück“. Was steckt hinter dem Wort, warum heißt es so – und wie hat sich seine Bedeutung im Laufe der Zeit entwickelt?

Wir, drei tätowierende Sprachliebhaber, schnacken in unserem Tattoostudio über die Herkunft des Begriffs aus dem Mittelhochdeutschen (vruostücke = „das erste Stück Nahrung am frühen Tag“), über seine Kulturgeschichte und wie daraus das wurde, was wir heute als Frühstück kennen. Von einfachen Brotkrusten bis zu opulenten Buffets – das erste Mahl des Tages hat nicht nur kulinarisch, sondern auch sprachlich einiges zu bieten.

Hört rein und entdeckt, warum schon die Sprache zeigt: Das Frühstück ist mehr als nur Essen – es ist ein Stück Kultur.