Episodenbeschreibung für Folge 92: Kino
In der zweiundneunzigsten Folge wird’s filmreif – wir sprechen über das Wort „Kino“! Woher kommt der Begriff, und wie hat er sich vom technischen Begriff zum Synonym für Träume, Popcorn und große Gefühle entwickelt?
Wir, drei tätowierende Sprachliebhaber, nehmen euch in unserem Tattoostudio mit auf eine sprachliche Zeitreise: von den Anfängen der Kinematographie im späten 19. Jahrhundert über die ersten „Lichtspielhäuser“ bis hin zum modernen Sprachgebrauch, in dem „Kino“ nicht nur Ort, sondern Erlebnis bedeutet.
Hört rein und erfahrt, warum das Kino nicht nur Geschichten erzählt – sondern selbst eine Geschichte ist.