Listen

Description

Episodenbeschreibung für Folge 84:

Folter

In der vierundachtzigsten Folge widmen wir uns dem schweren, aber sprachlich interessanten Wort „Folter“. Was steckt hinter diesem Begriff, woher kommt er, und wie hat sich seine Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte verändert?

Wir, drei tätowierende Sprachliebhaber, sprechen in unserem Tattoostudio über die sprachlichen Wurzeln im Lateinischen, den historischen Gebrauch im Mittelalter und die heutige Rolle des Wortes im übertragenen wie im juristischen Sinn. Hört rein und erfahrt, warum „Folter“ sprachlich wie historisch eine düstere, aber wichtige Geschichte erzählt.