„Die gläubigen Männer und Frauen sind einer des anderen Freund/in.“ (Koran 9:71)
Dieser Vortrag widmet sich theologischen, gesellschaftlichen, historischen und praktischen Aspekten einer Debatte, die nie an Aktualität verliert bzw. verlieren darf. Folgende Fragestellungen werden ergründet: Welche Frauen- und Männerbilder im Islam gibt es? Gab es Prophetinnen? Wie sind im Koran die Geschlechterrollen definiert? Gab und gibt es weibliche Gelehrte? Wie kann, darf, soll muss unsere zwischenmenschliche Beziehung aussehen?
Talha Taskınsoy, Islam-wissenschaftler, Theologe und Pädagoge
Cover: Photo by Sergey Norkov on Unsplash