Leonardo Boff: Schrei der Erde. Schrei der Armen.
50 Jahre Befreiungstheologie und die Rettung Amazoniens
Befreiungstheologischer Thementag
Vor rund 50 Jahren entstand der Begriff „Befreiungstheologie“: Ausdruck für eine kirchliche Praxis in Lateinamerika die Vorzugsoption für die Armen, Ausgeschlossenen und Anderen zu leben. Heute lebt sie zum Beispiel in der Rettung des Regenwaldes und der Indigenen Lateinamerikas. Wie und wo lebt Befreiungstheologie in Deutschland?
Vortragende:
- Prof. Dr. Leonardo Boff, Brasilien
- Dr. Magdalena Holztrattner, Ex-Direktorin vom Katholischen Sozialinstitut Österreichs, Wien
- Benedikt Kern, Institut für Theologie und Politik, Münster
- Dr. Sandra Lassak, Misereor, Aachen
- Pfarrer Thomas Schmidt, Frankfurt
- Prof. Dr. Stefan Silber, Sailauf
Kooperationsveranstaltung von:
Misereor, dem katholischen Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit, Aachen
Abteilung Weltkirche im Bistum Limburg, Limburg
Fachbereich katholische Theologie der Goethe-Universität, Frankfurt
Katholische Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom, Frankfurt
Cover: Buch Leonardo Boff, Traum von einer neuen Erde - Bilanz eines theologischen Lebens/LIT