Listen

Description

Religionen - Krieg und Frieden

Dienstag 19 Juli, 19:30-21:30 Uhr

Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt a.M.

Der brutale Angriffskrieg in Europa hat uns neu ins Gedächtnis gerufen, dass weltweit seit Jahren Kriege toben, in Syrien, im Jemen, in Afghanistan, in Eritrea. Religionen spielen in all diesen Kriegen eine Rolle, als Brandbeschleuniger, Vorwand, Entschuldigungsgrund. Aber immer sind religiöse Menschen, ganze Gemeinden unter den Opfern, oft werden religiöse Minderheiten gezielt angegriffen, verfolgt, vertrieben - Christen, Juden, Jeziden, Muslime. Religiöse Gemeinden sorgen hier in Deutschland und anderen Aufnahmeländern für die Aufnahme der Kriegsflüchtlinge und deren Versorgung. Denn es ist der Frieden, Salam, Schalom, der in allen Heiligen Schriften als oberstes Ziel menschlichen Strebens gepriesen wird. Wir beleuchten dieses komplexe Phänomen mit Fachleuten und Betroffenen.

Referentinnen:

Moderation:

Prof. Dr. Joachim Valentin, Vorsitzender Rat der Religionen

Veranstalter: Rat der Religionen, Frankfurt; Mediale Begleitung und Umsetzung: Johanna Rundel

Cover: © Priscilla Du Preez