Die Frage, wo und wie spiritueller Missbrauch in der Kirche stattfindet,
wird seit der Debatte um sexuellen Missbrauch in der katholischen
Kirche heftig diskutiert. Es gibt spirituelle Verhaltensweisen und
theologische Sprach- und Denkmuster, die Menschen abhängig und
verletzbar machen. Am Dienstag, 29. Oktober 2019 sprachen wir mit
der Theologin und früheren Ordensfrau Doris Wagner über spirituelle
Irrwege und Gefahrenzonen.