Kürzlich lass ich einen Blog Artikel, dessen Überschrift war:
"Happy End gibt es nicht für jeden" - oder so ähnlich.
Dieser Artikel strotze vor Negativität und Pessimismus. Aber am betroffensten machten mich die Kommentare darunter.
Wie viel Jammer- und Mecker-Modus darunter war.
In dieser Folge spreche ich darüber, dass ich anderer Meinung bin und was "Happy End" überhaupt bedeutet. Ich persönlich glaube, wir können alles erreichen, wenn wir wollen. Und da liegt der Hase im Pfeffer. Willst du überhaupt?
Was würde sich in deinem Leben verändern, wenn du für Meckern und Motzen nicht mehr zur Verfügung stehen würdest? Was wäre, wenn du dich um dein Happy End kümmern würdest - ohne dass du dafür deinen Mann und deine Familie umtauschen musst.
Liebe ist immer die Antwort - und zwar die Liebe zu dir selbst.
Meine Überzeugung ist, dass wir, wenn wir uns selber lieben und wertschätzen, auch liebend und wertschätzend mit anderen Menschen umgehen. Also anstatt zu jammern oder über andere Menschen zu meckern, ist mein Weg, sich gut um sich selber zu kümmern. Das bedeutet unter anderem sich selber gegenüber Ehrlich zu sein und die Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen.
Es gibt viele Punkte, die uns auf dieser Reise zu uns selber begegnen. Und über diese spreche ich in diesem Podcast. Lässt du dich darauf ein, die Liebe deine Lebens zu werden?
Meine Bücher: Infos und Bezugsquellen
Kontakt: ellen@ellenlutum.de
Selbstliebe Impulse: www.ellenlutum.de
Inspiration: https://www.instagram.com/ellen_lutum/
Du möchtest wirklich nicht mehr alleine gehen und dich so abrackern?