Listen

Description

Rein in den Bulli, raus in die Welt! Andere Menschen und Sichtweisen kennenlernen, andere Gegenden und Länder
entdecken. Mit dem Reisen, so scheint es, können wir viele unserer Sehnsüchte
stillen. Es ist eine Veränderung auf Zeit, und die kann den Kopf frei machen.

Wer nicht einfach nur woanders sein will,
sondern auch zu sich selbst kommen möchte, dem rät Businesscoach
& Supervisor Horst Lempart
allerdings vom Flugzeug oder Auto ab: Der
Weg zu sich selbst beginnt mit körperlicher Bewegung – auch direkt vor der
eigenen Haustür, wenn man sensible Antennen dafür entwickelt.

Was also steckt hinter unserer Sehnsucht
nach dem Reisen? Woran misst sich der Erfolg einer Reise, wenn es nicht in
Kilometern ist? Ist Fernweh vielleicht eher Heimweh?

Im Gespräch mit Horst Lempart dreht sich
plötzlich alles um Bedürfnisse, einem Zu-uns-kommen und Beheimatet-sein: Sich
auf den Weg machen ist eine Sehnsucht nach dem Ankommen
. Dafür braucht es den
Mut, gesteckte Ziele neu zu denken, weil sich ein Pilgerweg auch mal als
Holzweg erweisen kann.

Wir sprechen über
Umwege, verzweigte Lebenswege, rechtzeitiges Umkehren und wie es gelingt, die
Richtung zu wechseln, um ans Ziel zu kommen.

Mehr über Horst Lempart und seine Angebote, wie Du Dich auf den Weg machen kannst, findest Du auf seiner Homepage.

Buchtippp:

Horst Lempart:  Das hab ich alles schon probiert. Warum wir uns mit Veränderung so schwerttun

Folge direkt herunterladen
Entdecke jetzt unsere bezahlte Mitgliedschaft „Apropos … Auszeit!” auf der Plattform „Steady”. Mit dieser unterstützt ihr uns einerseits bei unserem Podcast-Projekt, andererseits wollen wir euch neben den Folgen zusätzliche Vorteile und exklusive Inhalte bieten können, zum Beispiel psychologisches Knowhow und alle paar Wochen kostenlose Hörbücher zu unseren Podcast-Thema.
Hier geht's zu "Apropos ... Auszeit!": https://steadyhq.com/de/apropos-psychologie/about

Sei dabei, wir freuen uns auf dein Feedback!
Marion, Xenia und Saskia vom Podcast-Team