Listen

Description

Kennst Du das? Liebe Freunde kommen zum
Essen und Du fängst Tage vorher an, wie irre die Wohnung zu putzen: Fußboden,
Fenster, Fußleisten, Lampenschirme … und statt Dich entspannt auf den Besuch zu
freuen, fällt Dir in letzter Sekunde ein neuer Fleck auf dem Türrahmen auf. Es
klingelt und Du bist total abgekämpft.

Die Aufgabe im Job schiebst Du wochenlang
vor Dir her, sammelst zig (überflüssige) Infos, bevor Du in letzter Sekunde
alles verwirfst und endlich zur Sache kommst. Normale „Aufschieberitis“ oder
die unbewusste Taktik eines Perfektionisten?

Wovor haben Perfektionisten Angst? Vor
Fehlern? Der Sorge, als „Nichtskönner“ oder „Mittelmaß“ enttarnt zu werden?

Franz Grieser, Journalist und Autor
zahlreicher Sachbücher
, verrät uns  verblüffend einfache Methoden, die
helfen, perfektionistische Ansprüche auf „normal“ runterzuschrauben. Und
weshalb Fehler zu machen richtig gut sein kann!

Mehr über Franz Grieser findest Du auf seiner Homepage: www.neuewegewagen.de


Sein Buch "Gut genug statt perfekt. Perfektionismus loslassen – entspannter leben" gibt es in jeder guten Buchhandlung und beim Junfermann Verlag.

Folge direkt herunterladen
Entdecke jetzt unsere bezahlte Mitgliedschaft „Apropos … Auszeit!” auf der Plattform „Steady”. Mit dieser unterstützt ihr uns einerseits bei unserem Podcast-Projekt, andererseits wollen wir euch neben den Folgen zusätzliche Vorteile und exklusive Inhalte bieten können, zum Beispiel psychologisches Knowhow und alle paar Wochen kostenlose Hörbücher zu unseren Podcast-Thema.
Hier geht's zu "Apropos ... Auszeit!": https://steadyhq.com/de/apropos-psychologie/about

Sei dabei, wir freuen uns auf dein Feedback!
Marion, Xenia und Saskia vom Podcast-Team