Listen

Description


Wie uns oxidativer Stress schadet

Das Yoga guttut und gesund ist für Leib und Seele ist lange
bekannt. Wissenschaftlich nachgewiesen werden konnte eine positive Wirkung auf
alle psychischen Störungen außer Schizophrenie.

Yoga kann sogar dabei helfen, ein Trauma zu bewältigen. Das
traditionelle, therapeutische Yoga ist eine intensive Innenschau, ein Zurückgehen
in die Präsenz. Denn, so Dietmar Mitzinger und Dr. Maria Wolke, die beide Yoga
leben und lehren, erst die Rückschau oder aber der Blick in die Zukunft
verursachen das Leid. Wichtig ist, wieder ins Hier und Jetzt zu kommen.

Und das geschieht in Yoga-basierten Traumtherapie in drei
Schritten: Diese sind Pranayama,
die Atemübungen, die Asanas, die Bewegungsübungen,
und das Pratyahara, die
Beschäftigung mit den Gefühlen.

Mit den Pranayamas wird
eine Steigerung der affektiven und emotionalen Belastbarkeit erreicht. Körper
und Geist werden mit dem Atmen wieder zusammengeführt. „Die Asanas werden in der Yoga-basierten
Traumatherapie so durchgeführt, dass affektive Vorgänge in Gang gesetzt werden,
die eine psychische Bedeutung haben. Das Pratyahara schließlich, wird in der Yoga-basierten
Traumatherapie so durchgeführt, dass es gelingt, über die Wahrnehmung dieser
Affekte einen Zugang zu den darunterliegenden Emotionen zu erhalten. So können,
ehemals abgespaltene Prozesse wieder vollständig in das Bewusstsein integriert
werden“, so Dietmar Mitzinger.

Wie all das zusammenhängt, was oxidativer Stress ist und wie
sich Yoga positiv auf die Verarbeitung traumatischer Erlebnisse auswirken kann,
erklären mir heute Maria Wolke und Dietmar Mitzinger.

 ***

Wenn Du mehr erfahren möchtest, kannst Du dies nachlesen in dem
Buch „Der Pranayama-Effekt in der Trauma-Arbeit“, das Dietmar Mitzinger 2018
veröffentlicht hat. 

Dr. Maria Wolke ist Sportpsychologin und Yogalehrerin. Sie
lebt in Granada. Auf ihrer Homepage www.mariawolke.com
beschreibt sie die verschiedenen Anwendungsgebiete des therapeutischen Yogas.

Dietmar Mitzinger ist Psychologischer Psychotherapeut, Dozent und Supervisor. 
1989 gründete er in Neuss eine Yogaschule, die später zur Ausbildungsschule für
Yogalehrer wurde.
Mehr über ihn erfährst Du auf seiner Homepage https://yoga-basierte-traumatherapie.de

***

Hast Du Themenvorschläge, Fragen, Anregungen? Schreib uns an podcast@junfermann.de!

Wir, Marion uns Saskia vom Podcast-Team, freuen uns!

Folge direkt herunterladen