Krippenfiguren sind bei uns meist aus Holz, Gips oder Ton. Maria und Josef mit dem Jesuskind in der Krippe, Ochs und Esel dahinter und davor ein paar Hirten mit ihren Schafen. Aber war das immer schon so? Br. Stefan Kitzmüller erzählt in dieser Podcast-Folge, wo die Krippendarstellung eigentlich herkommt, wie sie entstanden ist und warum das gerade für Franziskaner*innen so bedeutsam ist.