Fasten ist für viele ein Begriff, der mit Verzicht, Disziplin und manchmal auch Bewunderung verbunden wird. Während manche darin eine Methode zur Gewichtsreduktion sehen, sehen andere vor allem die spirituelle Dimension des Fastens oder gesundheitliche Vorteile. Doch was steckt wirklich hinter dem Fasten? Ist es gesund, über einen bestimmten Zeitraum bewusst auf Nahrung zu verzichten? Und was passiert dabei in unserem Körper? Darüber sprechen wir in dieser Folge von Kaleidoskop Leben mit Klaus Nigl.