Listen

Description

Beim Aufbau ihrer Klimastiftung arbeitete die Regierung von Mecklenburg-Vorpommern offenbar eng mit russischen Vertretern der Nord Stream 2 AG zusammen. Mithilfe des Konstruktes sollten demnach US-Sanktionen umgangen und der Weiterbau der Pipeline sichergestellt werden. Welche Konsequenzen die Affäre haben könnte, analysiert WELT-Politikredakteur Matthias Kamann.

Außerdem in dieser Folge: Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) setzt ihre Reise durch das Baltikum fort und im britischen Unterhaus wird darüber abgestimmt, ob Boris Johnson eine parlamentarische Untersuchung zu seinen Aussagen in der "Partygate"-Affäre über sich ergehen lassen muss.

"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday.

Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html