„Ich bin geografisch ein Jurassier, durch und durch. Und politisch hundertprozent ein Berner.“ Mit diesem Satz bringt Manfred Bühler seine Identität auf den Punkt. Der Politiker aus Cortébert wuchs auf dem Bauernhof auf, lernte Französisch erst in der Schule und studierte später auf Deutsch in Bern.
Heute präsidiert Bühler die kantonalbernische SVP, als erster Romand in der Geschichte der Partei.
Für ihn ist das mehr als Symbolik. „Wenn ein zweisprachiger Kanton zweisprachig sein will, dann müssen sich die Leute begegnen; im Parlament, in der Regierung, im Alltag.“ Zweisprachigkeit sei kein Verwaltungsakt, sagt er, sondern ein menschliches Prinzip: „Man wird nicht zweisprachig durch zweisprahchige Institutionen, sondern durch Menschen, die bereit sind, die Brücke zu schlagen.“
Ein Gespräch über den Bilinguismus, Meinungsfreiheit, harte politische Debatten - und seine Mutter: "Ich bewundere sie tief für alles, was sie geschafft hat".