In der Podcast-Folge #137 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Nina Kuhlmann, über das Thema „Sabbatical - wenn Arbeit Abstand braucht".
Ist ein Sabbatical eine notwendige Maßnahme im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), ein Benefit im Rahmen von Employer Branding und Recruiting oder nur eine Nice-to-Have New Work Gimmick? Einblicke in die Praxis.
Mit Nina spreche ich u.a. darüber,
* was genau ein Sabbatical ist
* wie es sich als Maßnahme in die HR-Welt einfügt
* welche Haltung Unternehmen dazu entwickeln sollten, um mit einem Sabbatical-Wunsch von Mitarbeitenden professionell umzugehen
* welche Praxistipps sie hat, um Sabbaticals systematisch in Unternehmen einzuführen
Nina Kuhlmann ist Sabbatical-Expertin und bringt eine einzigartige 360-Grad-Perspektive mit: 13 Jahre Konzernerfahrung als Fach- und Führungskraft bei IKEA, mehrere eigene Sabbaticals inklusive Weltreisen und eine intensive Burnout-Erfahrung. Heute coacht sie Menschen bei der Vorbereitung und Umsetzung ihrer beruflichen Auszeit, unterstützt Unternehmen bei der strategischen Einführung von Sabbatical-Programmen und inspiriert als Keynote-Speakerin.
Ihr Motto: „Das Leben ist zu kurz für irgendwann!“
>> LinkedIn-Profil von Nina Kuhlmann: https://www.linkedin.com/in/sabbaticalmutivatorin
>> Website von Nina Kuhlmann: https://mutivatorin.com
>> weitere Folgen Klartext HR: https://persoblogger.de/klartext-hr
>> Lernen Sie auch das Podcast-Format YOUR HR STAGE von Stefan Scheller kennen: https://persoblogger.de/your-hr-stage