Listen

Description

Entdecke in der 11. Folge des Klimapodcasts der Hochschule Zittau/Görlitz "Grünzeug gegen die Apokalypse" die Welt der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Lukas und Sarah, sprechen mit Stefanie Kast, einer Expertin für Nachhaltigkeit in Organisationen. Die SDGs sind 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die von der Generalversammlung der Vereinten Nationen 2015 verabschiedet wurden. Diese Ziele decken soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeitsbereiche ab und haben über 150 Unterziele.
Ihr erfahrt, wie die SDGs weltweit und in Deutschland umgesetzt werden, welche Herausforderungen es gibt und wie man als Einzelperson einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann. Die SDGs sind ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität, insbesondere für benachteiligte Gruppen. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke und Ressourcen, um die SDGs besser zu verstehen und aktiv zu werden, sei es durch umweltfreundliches Einkaufen, Mülltrennung, Spenden oder ehrenamtliches Engagement.
Gemeinsam können wir die Welt nachhaltiger gestalten!