Listen

Description

Kompendium 16

Marcel Proust! haben wir zwar nicht gelesen, dafür sind wir, Michael der
Alte, Michael der um ein Jahr gealterte aber immer noch Jüngere, und
der beinahe Verschollene: Jan Lukas, wieder in ursprünglicher
Konstellation präsent und schwafeln gewiss in hauptsächlicher Art
und Weise über alles, was uns Behagen oder Unbehagen bereitet.

Dieses
Mal geht’s unter anderem um skandalöse Pianisten, die
Oscar-Verleihungen, das Idol aller Grammatiknazis, Bücherflatrates
und den Grund für Segas Dahinsiechen.

Also viel Spaß und denkt daran: jeder weiß, dass Sonic nicht cool ist!


Podcast herunterladen

00:00:00 Begrüßung mit linkem Deutschlandhass und einer Geburtstagsreziation
für Michael

Behagen und Unbehagen:

00:04:26 Der unkaputtbare Bolero in der Philharmonie Luxemburg

00:08:46 Die Wiederentdeckung von Twitter @Komdehagens

Filme und Serien:

00:12:10 Warum die Oscar-Verleihung langweilig und der Nolan-Batman sch**ße
ist

00:31:50 Durst 박쥐, Captain Murrica 2

00:37:22 Das Helge-Schneider-Experiment; die Top 3 00 Schneider-Zitate

00:42:18 Ducktales 3D, Alien 5, und generell: George Lucas ist schuld!

00:45:00 Better Call James Spader



Mensch der Woche und Japanischunterricht:

00:52:16 Bryan Henderson is comprised of Korinthenkackerei

00:56:46 Finger wie gebrochener Bambus

Literatur:

01:00:34 Was wir in den Ferien so lesen

01:12:01 Bücherflat bei Bastei Lübbe

Musiktipps:

01:21:14 Super - Two perfect Moments

Casualties of Cool – Flight

J – Super high

Videospiele:

01:27:13 Pokemon kompetitiv vs. Pong kompetitiv

Verabschiedung: Lest Sibylle Berg und esst dann den Pudding mit Arsen

01:35:08 Nach der Verabschiedung: Im Westen was Neues, bei Sega nicht

01:52:32 Tecmo: Toukiden Kiwami und brennende Werwölfe