Listen

Description

Wochenrückblick des Unbehagens 23



Nachdem der letzte Wochenrückblick ein unwürdiges Ende erlebte, sind wir wieder da! Doch meint es auch diese Woche die Technik nicht gut, mit dieser Sendung, und so brach die Aufnahme einige Male ab. Also freut euch, dass es doch irgendwie ging.

Nun holen wir verlorene Woche nach, kämpfen mit Bajonetten, brechen Trollgenitalien, schauen der Polizei bei ihren Orgien zu, sehen keine V-Busse, freuen uns mehr oder weniger über einen neuen, halben Buchstaben, lesen das Fernsehprogramm vor und haben Spaß. Ihr hoffentlich auch.



Podcast herunterladen



00:00:00 Intro/Begrüßung

00:03:36 Die verlorene Woche 22:

Suche nach Testpersonen für Gesichtserkennung am Bahnhof Südkreuz

Atomausstieg in Korea innerhalb von 40 Jahren

Grüne klagten erfolglos für eine Abstimmung um die Ehe für alle

25000 Kamele und Schafe wurden aus Katar vertrieben

Zwei erste interaktive Folgen von Serien bei Netflix

Rocket-League-Turnier bei NBC

Warner Bros. will keine Auteure

Trumps Solarmauer

Moritomo Gakuen kassiert Geld für imaginäre, pflegebedürftige Kinder

Ron Howard macht Han Solo

Bedingungsloses Grundeinkommen funktioniert in Finnland

Regionalliga Südwest spielt nicht mit Chinesen

SPD gegen „sachgrundlose” Befristung

Verurteilungen wegen Homosexualität sollen aufgehoben werden

Keine Regenbogenflaggen mit Davidstern beim Dyke March in Chikago

„Czech Republic nuclear power station hosts bikini contest to choose interns“

Neuer Höchststand an Geflüchteten und Vertriebenen

Mafiastaat Südafrika

Zurücktretende Minister in Frankreich

Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht

Überwachung von Messengerdiensten

Ich muss aussagen, bevor man mir sagt, dass ich nicht aussagen muss

Forderungen an Katar

Freihandel zwischen der EU und Japan

Cyberangriff auf Russland!

Mädchen zum Nachtisch

00:28:32 Montag: Der Weg des Bajonetts und der abgebrochene Trollpenis

00:33:33 Dienstag: Stimmen gegen die Ehe für alle und Polizeiorgien vor dem Gipfel

01:00:55 Mittwoch: Lebensdauermaximumsgegenstimmen und kein Zwang zur Vorratsdatenspeicherung

01:06:20 Donnerstag: Buchdurchschuss, ein halber Buchstabe mehr, Kakadurhythmen und Empfehlungen von Norman (Ströbeles letzte Bundestagsrede)

01:24:26 Freitag: Mit 7% auf Platz vier, virtuelle Busse

01:33:56 Samstag: Aufstand für Abe

01:41:34 Zurück zum Freitag: Mexikanischer Staatstrojaner

01:45:58 Zurück zum Samstag: Restaurantbesitzer gegen Dokus, der öffentlich-rechtliche Sender Pro7

02:29:50 Sonntag: Palästinensertuch auf dem Gewehr der CDU, Cholera im Yemen und Diktatorenfeindlicher Drucker

02:39:05 Abschied/Outro