Listen

Description

Wochenrückblick des Unbehagens 65



Zwischen Krankheit und Umzug passt noch ein Wochenrückblick und so berichten wir aus der sechzehnten Woche des Jahres 2018, der Woche vom 16. bis zum 22. April, von Gülle, Böögg und Großeinsatz. Von der EU-Kommission kommt nicht viel Gutes, vom Europäischen Gerichtshof dagegen schon, und so sieht es auch in Österreich aus: Die Regierung überwacht, aber Matthias Strolz gibt ein gutes Interview.

Währenddessen werden psychisch Kranke in Bayern eingesperrt, Vergewaltiger und Entführer in Indien hingerichtet und Oppositionelle in Armenien verhaftet. In Spanien dagegen sollte es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis man die politischen Gefangenen freilässt, lassen sich doch anscheinend keine Anhaltspunkte finden, dass sie doch Geld veruntreut haben könnten.

Olaf geht in Rente, Nabi stirbt und Facebook und LinkedIn ziehen ein paar Konten um. Ab dem 25. Mai wird es für die nämlich in der Europäischen Union nicht mehr so gemütlich sein, da würden sie die Datenschutzgrundverordnung einhalten müssen und das gefällt ihnen so gut wie Präsident Museveni der Oralverkehr. Vergnügt euch also lieber mit dem Wochenrückblick als mit solch lasterhaftem Treiben!



Podcast herunterladen



00:00:00 Intro/Begrüßung/Drogenspiele, EU-Hürde, Korruption in Rumänien, kein Geld vom Amt, aufgelöster Pilz, Überwachungsösterreich, überraschende Finanzprüfung und der Knallkopf

00:14:16 Montag: Kampf gegen die Überarbeitung, geräumtes Haus, teurer Boden, psychisch kranke Menschen in Bayern, Fingerabdruckpflicht, der Schatz des Blauzahns, "neutrale" Nachrichten und Neuigkeiten zur Veterinärsausbildung

00:58:00 Dienstag: Solarzelle auf dem Hemd, Kotexplosion, kein Fleischersatzstoff mehr, Religion und Arbeit, kopflose Puppe und Verbot von Oralsex

01:16:15 Mittwoch: Olaf ist traurig, Bilder löschen ist zu teuer, 13000000 gesperrte IP-Adressen, kein Castro mehr, wie die Inder das Internet erfanden und Bildstreams als Rundfunk

01:30:10 Donnerstag: Datenschiebung bei Facebook und LinkedIn und die Lego-Titanic

01:38:13 Freitag: Das Ende der ETA, schmollende Opposition und der Preis für "effektive" Überwachung

01:53:33 Samstag: Fragwürdiger Schlagstock und Todesstrafe für Vergewaltigung

02:06:19 Sonntag: Demonstrationen in Armenien, der älteste Mensch der Welt und Kriminalität in Deutschland

02:16:55 Normans Schauempfehlung/Abschied/Outro