In dieser Folge haben Werner und Marius die Hundetrainerin Alexandra Greco zu Gast. Alex erzählt von ihrer Arbeit in ihrer eigenen Hundeschule „Erftpfoten“ und gibt spannende Einblicke in die Welt der Hundeerziehung: Wie wird man eigentlich Hundetrainerin – und warum hört das Lernen in diesem Beruf nie auf? Was steckt hinter dem Angebot der Hundeschule, von Grunderziehung bis hin zu Mantrailing und sogar Curling für Hunde? Was bedeutet positive Hundeerziehung – und warum profitieren Mensch und Tier gleichermaßen davon? Welche Dienstleistungen rund um Hunde sind wirklich sinnvoll – und wo wird nur am Geldbeutel gezerrt? Warum ist eine Beratung vor dem Hundekauf so entscheidend, und welche Fragen sollten unbedingt geklärt werden? Welche Folgen haben die vielen spontanen Hundeanschaffungen in der Corona-Zeit noch heute?
Natürlich kommt auch der persönliche Teil nicht zu kurz: Alex grüßt ihre eigenen Hunde, gibt Werner Tipps zu seinem Hundewunsch und diskutiert mit den Hosts über den Hundeführerschein.
Eine Folge voller Infos, Aha-Momente und auch Humor – für alle Hundemenschen (und die, die es vielleicht noch werden wollen).
Ihr wollt mehr über Alex und ihre Hundeschule erfahren, dann besucht sie auf einer ihrer Online-Präsenten:
https://www.hundeschule-erftpfoten.de
https://www.instagram.com/hundeschule_erftpfoten/
https://www.facebook.com/people/Hundeschule-Erftpfoten/100092267138500/
Ihr wollt mehr über unsere Gäst:innen im PapperlaPub wissen, selbst an unsere Theke treten oder jemanden vorschlagen? Dann besucht uns auf Insta: https://www.instagram.com/papperlapub_podcast/