Listen

Description

In dieser Folge wird’s herrlich chaotisch, warmherzig und komplett Pimperle:
Chris kommt mit einer Begrüßung um die Ecke, die klingt, als hätte er einmal um die Welt gewunken – und Kai steigt direkt ein, als wäre er nie weg gewesen. Von da an geht’s steil bergauf… oder bergab… je nachdem, wie man zu Verschwörungen steht.
Die beiden stolpern durch die wohl charmanteste Diskussion über Titanic-Gerüchte, Mondlandungszweifel und Doppelgänger-Promis, die man sich vorstellen kann – immer irgendwo zwischen „Das ergibt null Sinn“ und „Ey, stell dir vor, das wäre wirklich so!“. Faszination und Phänomen Menderes begeistert Kai und Chris immer wieder.
Zwischendurch gibt’s den wohl süßesten Restaurant-Moment aller Zeiten, eine überraschend philosophische Frage über heruntergefallenes Essen (Team 5 Sekunden, 15 Sekunden oder einfach „pusten hilft immer“?) und den ehrlichen Versuch, sich in der Erwachsenenwelt zurechtzufinden – inklusive einem Kühlschrank-Battle über Tomaten, Hähnchen und der Frage, ob und wie lange Fliegen Grillfleisch berühren dürfen.
Kai gesteht zudem seinen ersten 11.11 ohne Kostüm und irgendwo zwischen Döner-Hacks, Küchengeräten und spontanen Erinnerungen merkt man wieder:
Dieser Podcast ist wie ein Abend mit guten Freunden. Man kommt wegen des Quatschs und bleibt wegen dieses warmen, echten Gefühls, das die beiden erzeugen.
Eine Folge zum Wohlfühlen, zum Lachen, zum Mitkopfschütteln – und definitiv eine, nach der man beim nächsten heruntergefallenen Apfelstück kurz innehält und denkt:
„Würde Chris das jetzt essen?“ Immer an das „ungesaugt Klebrigkeitsverhältnis“ denken!