In dieser Folge von Krebs [be]trifft ist Prof. Dr. Eva-Katharina Masel zu Gast und spricht mit Claudia über Palliativmedizin, ihre Arbeit auf der Palliativstation des Wiener AKHs und über das Ende des Lebens. Prof. Masel berichtet von Freundschaften unter PatientInnen, dem Fassen von neuem Lebensmut, dem positiven Einfluss von Gartenarbeit und warum man eigentlich keine Angst vor der Palliativstation und dem Sterben haben braucht. Sie erzählt von Krankenhausmitarbeitern und von freiwilligen Helfern, die gemeinsam dafür sorgen, dass PatientInnen, sowohl körperlich als auch seelisch, bestmöglich versorgt werden. Prof. Masel ist Fachärztin für Innere Medizin, mit dem Schwerpunkt Palliativmedizin, in dem sie sich 2018 habilitiert hat. Sie ist die Stationsführende Oberärztin und stellvertretende Leiterin der klinischen Abteilung für Palliativmedizin des Allgemeinen Krankenhauses Wien.
Für Fragen, Anregungen und Kritik zu unserem Podcast könnt ihr uns jederzeit über die österreichische Webseite der Firma Merck oder über die e-Mail Adresse krebsbetrifft@merckgroup.com kontaktieren!
www.diagnose-krebs.at, www.merck.at