Warum werden Menschen kriminell? Diese Frage beschäftigt die Kriminologie seit Langem. In diesem Format möchten wir euch einige wissenschaftliche Theorien näherbringen. In der ersten KrimShort Episode widmen wir uns der Rational Choice Theorie. Diese Theorie betrachtet kriminelles Verhalten als Ergebnis eines rationalen Entscheidungsprozesses, bei dem Täter oder Täterinnen Kosten und Nutzen abwägen, bevor sie eine Straftat begehen. Wie überzeugend findet ihr diesen Ansatz?