Hätte, hätte Bachmotette. Hätte Herbie nicht auf den Partybesuch verzichten müssen, hätte er vielleicht nicht so viel geübt und hätte die Butternoten nicht herausgelassen.
Und hätten die beiden größten Jazzsnobs aller Zeiten diesen Podcast dann jemals gestartet? Der Schmetterlings-Effekt lässt grüßen und es ist Zeit zurückzublicken in die Untiefen der Apple Notizen App.
Bei Felix steht wirklich nur Quatsch. Gut, dass Lambert ein echter Bücherwurm ist und seine Recherchen akribisch dokumentiert, so dass er die Impros wieder verzaubern kann, mit Dingen, die die DDR betreffen.
Anschließend geht es an die Klärung der Schuldfrage: Wer hat den Jazz kaputt gemacht? Niemand weiß es so richtig und deswegen ist das wagnereske Finale dieser Folge wiedermal getrieben von der Kategorie „Podcast, die über Podcasts reden“: Was ist eigentlich der Zauber des Jonathan Messe? Dass er so gerne Hitler malt? Spoiler Alert: Die zwei Kunstkritiker der Herzen finden die Lösung wahrscheinlich nicht.