Listen

Description

Die Umsetzung in der Laufcampus-Methode

#31: Effektives Lauftraining bei Risikominimierung

Erfahre in der neuen Folge des Marathon Podcasts, was es mit dem polarisierten Lauftraining auf sich hat und wie du polarisiertes Training mit der Laufcampus-Methode umsetzen kannst. Franziska Dietz und Andreas Butz besprechen, wie das polarisierte Training die Trainingspraxis EFFEKTIVER machen kann und welche starken Auswirkungen es auf die Leistungsfähigkeit von Läuferinnen und Läufern haben kann.

Entdecke, wie die du das Konzept des polarisierte Training in deiner Laufpraxis gezielt umsetzen kannst. Erfahre mehr über die BELASTUNGSRESERVE, die fixe und dynamische Belastungsreserve, und wie sie für dich eine effektive Trainingsstruktur schaffen kann, um deine Laufziele wirklich zu erreichen.

Lerne, wie du sicherstellen kannst, dass du mit den Polen des polarisierten Trainings noch erfolgreicher trainierst, ohne dabei die Risiken von Übertraining und Verletzungen minimierst. Franzi und Andreas teilen Tipps und Ratschläge, um das Beste aus deinem Lauftraining herauszuholen und gleichzeitig gesund zu bleiben.

Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

Blog: Polarisiertes Lauftraining im Check

Laufcampus: Trainingspläne für alle Distanzen

Amazon: Im Land des Laufens

Amazon: Wunderläuferland Kenia

Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

Laufseminare: Marathonseminar oder Laufseminar oder Lauftechnik-Seminar

Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

Franziska Dietz auf Instagram

Andreas Butz auf Instagram

Andreas auf Facebook

Andreas bei Strava

Andreas bei LinkedIn

Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com