In dieser spannenden Episode nehmen Franzi und Andreas euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte und die aktuelle Bedeutung des Marathonlaufs, inspiriert von den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Ursprung und Entwicklung des Marathons
Erfahrt die legendäre Geschichte des Boten Pheidippides, der 490 v. Chr. die Nachricht des Sieges über die Perser von Marathon nach Athen brachte. Franzi und Andreas beleuchten die Einführung des modernen Marathons bei den Olympischen Spielen 1896 und die Festlegung der offiziellen Distanz von 42,195 km bei den Spielen 1908 in London. Dramatische Momente wie Dorando Pietris erschöpfender Lauf und Johnny Hayes' Sieg werden lebendig erzählt.
Der Olympische Marathon 2024 in Paris
Ihr bekommt spannende Einblicke in die Marathonläufe der Frauen und Männer bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Franzi und Andreas berichten über die anspruchsvolle Strecke, die ikonischen Pariser Sehenswürdigkeiten und die historischen Wurzeln des Kurses. Besondere Highlights sind die deutschen Athleten Amanal Petros und Melat Kejeta sowie die finanziellen Aspekte und Herausforderungen der Olympischen Spiele.
Lasst euch diese Episode nicht entgehen und taucht mit Franzi und Andreas ein in die bewegende Geschichte und die packende Gegenwart des Marathons. Seid dabei, wenn der Geist des Marathons gefeiert wird und die Vorfreude auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris geweckt wird!
Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.
IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN
Streckenprofi: Die Route der olympischen Marathonläufe in Paris 2024
Seminare: Laufseminare und Marathonseminare
Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken
Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote
LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS
Franziska Dietz auf Instagram
Andreas Butz auf Instagram
Andreas auf Facebook
Andreas bei Strava
Andreas bei LinkedIn
Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com