Listen

Description

So oft und so lang – der Long Run

#2: Der optimale lange Lauf vor Halbmarathon & Marathon

Wer einen Marathon plant weiß, dass er oder sie 42,195 Kilometer am Stück laufen wird und daher auch lange Trainingsläufe machen muss. Denn ohne Fleiß, keinen Preis, bzw. keine Finisher-Medaille. Doch wie weit sollte man im Training joggen? Und wie oft und in welchem Zeitraum? Reichen “zwei Dreißiger“ in der Vorbereitung oder sollten es beim Marathontraining auch mal mehr sein?

Wie lang auch lang genug ist, und wie oft die langen Läufe (LALA) im Marathontraining notwendig sind, welche Varianten es gibt und was ein OLALA ist, ein „optimaler langer Lauf“, darüber sprechen Franziska Dietz und Andreas Butz in dieser mal wieder spannenden Folge des Marathon-Podcasts von Laufcampus.

Lies bei laufcampus.com mehr über den OLALA.

Und nicht verpassen: Zweimal pro Jahr findet in der Laufcampus Akademie das Marathonseminar statt. Immer rechtzeitig zum Start in die kommende Marathonvorbereitung.

LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS:

Franziska Dietz auf Instagram

Andreas Butz auf Instagram

Andreas auf Facebook

Andreas bei Strava

Andreas bei LinkedIn

Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

Deine Nachricht: podcast@laufcampus.com

Viel Freude beim Hören und Laufen wünschen euch Franzi und Andreas