Listen

Description

Vom Anfänger zum Marathonläufer

#14: Der Weg zum Marathon – So geht's

In dieser Podcast-Folge sprechen Franzi und Andreas über die faszinierende Reise vom Laufeinsteiger bis hin zum Marathonläufer, wobei auch der Weg zum Halbmarathon ein wichtiger Meilenstein ist. Von Null auf 42 Kilometer zu kommen ist möglich, aber wie viel Zeit sollte man dafür einplanen? Die beiden besprechen die bedeutenden Etappen, die Ausdauerläufer durchlaufen: die mal psychologisch und mal physiologisch wichtigen Schallmauern von 40 Minuten, 60, 90, 120 und 150 Minuten Laufzeit. Andreas, der aus seiner Erfahrung von 195 Marathonläufen schöpft, teilt wertvolles Wissen und erklärt, für welche Läuferinnen und Läufer während des Marathontrainings auch mal vier Stunden Laufen sinnvoll sein können. Zudem erklärt er, warum das Tempo-Training zwar wichtig, aber nicht der entscheidende Schlüssel zum Marathonerfolg ist. Diese fesselnde Episode soll dazu inspirieren, ohne jedoch konkrete Trainingspläne vorzugeben.

IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

Ein besonderer Trainingsplan: Marathon in 6 x 4 Wochen

Werde Mitglied im Team Laufcampus

Wöchentlich Tipps und Angebote zum Laufen gibt es über den Laufcampus Newsletter

LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

Franziska Dietz auf Instagram

Andreas Butz auf Instagram

Andreas auf Facebook

Andreas bei Strava

Andreas bei LinkedIn

Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

Viel Freude beim Hören und Laufen wünschen euch

Franzi und Andreas