Listen

Description

»Es muss NOCH besser gehen«. Ein Satz, der vielen von uns vertraut ist.

Aber was, wenn es einfach mal gut genug ist? Sabine und Jürgen tauchen ein in die Feinheiten der Unterschiede zwischen echter Weiterentwicklung und übertriebener Selbstoptimierung. Sie stellen sich die Frage: Unterstützen wir Menschen – oder schüren wir erst die Unzufriedenheit, die wir dann professionell „beheben“?

Ein ehrliches Gespräch über Verantwortung, psychologische Sicherheit, Selbstannahme und den Mut zum Müßiggang. Du bist eingeladen zu refelktieren - wir wünschen uns, dass Du die Episode erelbst als inspirierend, nachdenklich, wohltuend unbequem.

Spannende Minuten wünschen Dir
Sabine und Jürgen

PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.
PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung. Sterne helfen uns, damit der Podcast noch mehr Menschen erreicht. Geh auf die gesamte Sendung und scrolle nach unten zu »Bewertungen und Rezensionen«.

Für erfahrene Trainer:innen, die ihre Exzellenz weiter steigern möchten: BRIDGEHOUSE Trainer Master Classes https://bridgehouse.de/ausbildung/weiterbildungen/

Mehr zu BRIDGEHOUSE unter https://bridgehouse.de/

Zur Trainerausbildung geht's hier lang: https://bridgehouse.de/ausbildung/trainer-academy/

Schreibe uns unter podcast@bridgehouse.de

Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger
Musik, Sprecher, technische Unterstützung: Felix Müller, hejfelix.com
Fotos: Uwe Klössing, personalbrandingcompany.de