Listen

Description

»Wie bleibe ich relevant, wenn sich alles ändert?« Diese Frage stellen sich viele von uns Trainer:innen, Referent:innen, Lehrenden. Und genau da steigen wir ein: in die wiederkehrenden Muster großer Umbrüche. Von der Digitalisierung über Agilität bis hin zur aktuellen KI-Welle – als Trainer:innen haben wir, Jürgen und Sabine, viele solcher Transformationen erlebt. Und sie bieten erstaunlich ähnliche Herausforderungen und Chancen.

Was also können wir aus früheren Disruptionen für den Umgang mit KI & Co. lernen? Wie gelingt es uns, schnell in eine aktive Rolle zu kommen, statt abzuwarten oder abzulehnen? Und was bedeutet das konkret für Deine Trainingsarbeit? Gemeinsam reflektieren wir, wie Du Veränderungen begegnen kannst – mit Neugier, Mut und dem Willen, auch mal unperfekt loszulegen.

Du bekommst Impulse, wie Du
– Muster vergangener Wandelprozesse erkennst und für Dich nutzt,
– KI sinnvoll einordnest und einsetzt, ohne alles selbst können zu müssen,
– Lernagilität und Resilienz bei Dir und Deinen Teilnehmenden stärkst,
– und wie Du Dich schnell ins Handeln bringst – auch wenn Du das Thema noch nicht »drauf« hast.

Wie wir sagen: Lieber unperfekt starten als perfekt zögern!

Na dann, auf geht’s!
Sabine und Jürgen

PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.
PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung. Sterne helfen uns, damit der Podcast noch mehr Menschen erreicht. Geh auf die gesamte Sendung und scrolle nach unten zu »Bewertungen und Rezensionen«.