Listen

Description

„Kotzende soll man nicht füttern“ – was für ein Satz! Und was für eine kraftvolle Metapher. Genau darum geht's in dieser Folge: Um sprachliche Bilder, die Trainings lebendig, verständlich und erinnerbar machen.

Sabine und Jürgen nehmen Dich mit in die Welt der Metaphern, Parabeln und Analogien. Du erfährst, wie Du passende Bilder findest, welche am besten im Gedächtnis bleiben – und warum Pinguine unter Wasser das perfekte Beispiel für Talente in der richtigen Umgebung sind.

Lass Dich inspirieren, Deine eigene Metaphern-Sammlung zu starten – für Trainings, die im Kopf bleiben.

Inspirierende Minuten wünschen Dir
Sabine und Jürgen

PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.
PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung. Sterne helfen uns, damit der Podcast noch mehr Menschen erreicht. Geh auf die gesamte Sendung und scrolle nach unten zu »Bewertungen und Rezensionen«.

Für erfahrene Trainer:innen, die ihre Exzellenz weiter steigern möchten: BRIDGEHOUSE Trainer Master Classes https://bridgehouse.de/ausbildung/weiterbildungen/

Mehr zu BRIDGEHOUSE unter https://bridgehouse.de/

Zur Trainerausbildung geht's hier lang: https://bridgehouse.de/ausbildung/trainer-academy/

Schreibe uns unter podcast@bridgehouse.de

Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger
Musik, Sprecher, technische Unterstützung: Felix Müller, hejfelix.com
Fotos: Uwe Klössing, personalbrandingcompany.de