»Ich will einfach nur ein Brot, ein Stück Käse und den Wein des Vergessens.« So beschreibt Jürgen einen dieser Momente der Müdigkeit nach intensiven Seminartagen. Kein schlechter Ansatz ;) - doch was hilft wirklich, wenn der Akku leer ist? Wir,
Sabine und Jürgen von BRIDGEHOUSE, sprechen offen über die besondere Art von Erschöpfung, die der Beruf als Trainer:in, Referent:in, Seminarleiter:in mit sich bringt. Und, vor allem, spreche wir über Wege der echten Regeneration.
In dieser Episode bekommst Du praktische Tipps und ehrliche Einblicke: Wie gelingt es, Dein Gedankenkarussell zu stoppen, Emotionen loszulassen und Dich wirklich zu erholen? Warum sind Achtsamkeit, Denkflexibilität und Fokuswechsel hilfreich für Deine Resilienz? Und wieso kann manchmal ein albernes »I am so sexy« den besten Ausstieg aus der Selbstkasteiung sein?
Ob mentale Techniken, Mini-Rituale beim Seminarabbau oder das kluge Gestalten von Pausen: Wir teilen jene »Hack« mit Dir, die wir selbst nutzen. Denn wir wünschen Dir von Herzen, dass Du viele eigene Mittel im Köcher hast, mit denen Du Deine Batterien wieder füllst. Sodass Du das nächste Training mit Deinem gewohnten Enthusiasmus, Deiner ganzen Energie und voller Freude gestaltest.
Na dann, auf geht’s!
Sabine und Jürgen
PS: Die Priester in Indien heißen Brahmanen oder Pandit/Pujari.
PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.
PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung. Sterne helfen uns, damit der Podcast noch mehr Menschen erreicht. Geh auf die gesamte Sendung und scrolle nach unten zu »Bewertungen und Rezensionen«.