Paulina war 26 Jahre alt und fühlte sich erkältet, was bei ihr nicht häufig vorkam. Die Hausärztin untersuchte sie, machte ein Blutbild und schickte sie zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus.
Nach einer zermürbenden Zeit mit zahlreichen Untersuchungen und Arztgesprächen erhielt Paulina schließlich die unerwartete Diagnose: Liposarkom.
Eine äußerst seltene Krebsart, die bei ihr ohne Symptome entdeckt wurde.
Der Tumor hatte eine unfassbare Größe von 15 Zentimetern!
Leider machte Paulina die traurige Erfahrung, dass sie sich gegen Ärzte eines Fachklinikums durchsetzen musste, um ernst genommen zu werden. Sie war sich sicher, dass ihr Bauchgefühl ihr etwas sagen wollte und ließ sich schließlich in einer kleineren Klinik operieren.
Der Tumor und eine Niere wurden entfernt.
Paulina erzählt von ihren Erfahrungen mit der Nachsorge und über die Herausforderungen, die sie nach der Operation bewältigen musste, einschließlich der Auseinandersetzung mit der Strahlentherapie und dem ärztlichen Personal.
Sie spricht über die Entscheidungen, die sie bezüglich ihrer Behandlung getroffen hat, die Bedeutung von spezialisierten Kliniken und wie sich ihr Körperbewusstsein mit der Krankheit verändert hat.