Claudia spürte einen Knoten an ihrer Rippe. Sie hatte keine Schmerzen, suchte aber vorsichtshalber ihre Hausärztin auf, um die Stelle abklären zu lassen.
Es wurde schließlich ein Chondrosarkom diagnostiziert, ein bösartiger Tumor, der aus Knorpelzellen besteht und sich im Knochen bildet.
In vielen Fällen wird diese seltene Krebserkrankung erst spät erkannt.
Claudia erzählt in diesem Interview von ihrem Weg durch die Diagnose, die Vorbereitung auf die Operation und die emotionale Belastung, die sie in dieser Zeit begleitet hat.
Sie spricht über die Bedeutung von Kommunikation, über das Gefühl nicht ausreichend aufgeklärt worden zu sein und darüber, wie sehr sie sich gewünscht hätte, von Beginn an ernst genommen zu werden.
Es ist ein offenes Gespräch über Unsicherheit, Vertrauen, medizinische Entscheidungen und den Versuch, sich selbst nicht zu verlieren.