Kontaktverbot, soziale Isolation und “home Office” bedeutet für viele Menschen psychischen Stress. Welche Ängste löst das aus? Und: besteht die Gefahr, dass sich in unserer Gesellschaft eine “schleichende Depressivität” ausbreitet? Prof. Dr. Jürgen Hoyer ist Professor für Behaviorale Psychotherapie an der Technischen Universität Dresden. Als Leiter zahlreicher randomisiert-kontrollierter und naturalistischer Studien untersucht Professor Hoyer schwerpunktmäßig Wirkmechanismen und neue Settings in der Psychotherapie der Angststörungen und Depression.
Die Idee, einen eigenen Bildungspodcast der Katholischen Akademie einzurichten, entstand aus einer Kooperation mit der Philosophischen Fakultät der TU Dresden, die zum Sommersemester 2020 eine „Digitale Ringvorlesung“ anbietet.