Eine Gruppe katholischer Seelsorgerinnen und Seelsorgern ruft für den 10. Mai 2021 zu bundesweiten Segensgottesdiensten für Liebende auf. Die Seelsorger reagieren damit auf das Nein des Vatikans zur Segnung homosexueller Paare, dem _Responsum ad dubium_ der Kongregation für die Glaubenslehre. Im Vorfeld der bundesweiten Segensgottesdienste unter den Hashtags #mutwilligSegnen und #liebegewinnt spricht Dr. Karin Wollschläger (KNA) mit dem Mainzer Moraltheologen Prof. Dr. Stephan Goertz, was er von der Aktion hält und wie er die Reaktion von Bischof Dr. Georg Bätzing, dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, bewertet. Welche kirchliche Sexualmoral in Anlehnung an die Lebenswirklichkeiten der Menschen von heute sieht Goertz als zeitgerecht und wegweisend an? Und welche Hoffnungen hat er hinsichtlich einer generellen Öffnung gegenüber Schwulen oder Lesben in der Katholischen Kirche?