Seit ein paar Jahren ist „Synodalität“ zu einem der wichtigsten Begriff in der katholischen Kirche geworden. Los ging es 2020 in Deutschland mit dem Synodalen Weg und seit vergangenem Jahr gibt es auch den von Papst Franziskus angestoßenen synodalen Prozess in der Weltkirche. In beiden Fällen geht es darum, eine Haltung des Zuhörens, gerade gegenüber den Laien, einzuüben. Aber wie genau fügt sich dieses synodale Element in die doch eher hierarchisch strukturierte Kirche ein? Darüber hat der Antwerpener Bischof Johan Bonny in seinem Impuls auf der Herbst-Vollversammlung der deutschen Bischöfe in Fulda gesprochen. Den Vortrag könnt ihr hier im Podcast nachhören.