Listen

Description

Am Morgen des 11. September 2001 blickt Prof. Florian Holsboer aus seinem Hotelzimmer in New York – und sieht ein Flugzeug in den World-Trade-Center-Turm stürzen. Sekunden, die die Welt veränderten. Und ein Tag, der ihn selbst tief erschütterte: der Staub, die Angst, die Sprachlosigkeit – und der Versuch, mitten im Chaos Normalität zu finden, sei es bei einem Sandwich oder beim Friseur um die Ecke.

In dieser Folge spricht Prof. Holsboer mit Béla Anda darüber, wie er diesen Tag erlebte, wie nah Katastrophen plötzlich kommen können und warum ihn dieses Erlebnis bis heute begleitet. Wir sprechen darüber, was Traumen in Menschen auslösen, wie sich die Sicht auf Depression in den letzten Jahrzehnten verändert hat – und weshalb er überzeugt ist, dass wir eines Tages nicht nur besser behandeln, sondern Depression sogar verhindern können.