Wir schreiten seit Jahren durch die Wochentage hindurch ohne uns die Frage zu stellen, woher die Bezeichnungen eigentlich kommen. Ist das reiner Zufall, dass wir 7 Tage haben? Und warum sind sie genau so angeordnet, dass auf den Samstag der Sonntag folgt? Wir vom Lebens.Werte Magazin sind der Frage nachgegangen und haben uns auf die Suche gemacht.
Damit wir auf die Frage eine nachvollziehbare Antwort bekommen, müssen wir weit in der Menschheitsentwicklung zurückgehen. Für unsere Vorfahren hatten Zahlen eine Symbolik. Für uns sind Zahlen heute einfach nur Zahlen, die wir im Alltag benutzen, um damit zu rechnen, ohne uns weiter Gedanken dazu zu machen. Das war nicht immer so. Die pythagoräische Zahlenlehre gibt uns einen ersten Hinweis. So unterscheidet diese Lehre gewöhnliche arithmetische Zahlen als reine quantitative Größe von den Ideen-Zahlen (Anmerkung: Allem Materiellen liegt eine Idee zugrunde) oder auch Symbolzahlen genannt.