Listen

Description

Nach der letzten, recht kontroversen Folge zur Wokeness-Pandemie kommt hier etwas versöhnlicheres. Fabian aus Stuttgart und ich ergründen die Zusammenhänge zwischen Punkrock und Ideologiekritik, geben haufenweise Musiktipps, sprechen über unsere Sozialisation hin zum Punk und späteren Ideologiekritiker und werden am Ende noch ganz philosophisch, wenn es darum geht, was man eigentlich im Leben so möchte und inwiefern man seine Ideale "verrät", bloß weil man ab einem gewissen Alter nicht mehr so leben will wie mit Anfang 20. Spoiler: werdet nicht so wie der Slime-Sänger Dirk Jora oder wie mein alter Mitbewohner.

Zu guter Letzt  gibt`s noch ein paar Empfehlungen zu guten Punkbands, die man bedenkenlos hören kann, ohne Angst haben zu müssen, vertonte Liebeshymnen an Merkel und Drosten oder Wahlaufrufe für die Grünen zu hören.

Rocket Freudental:
https://rocketfreudental1.bandcamp.com/

Mercedes Jens:
https://mercedesjens.bandcamp.com/

Heavy Metal:
https://heavymetal.bandcamp.com/

F.E.I.D.L.:
https://phantomrecords.bandcamp.com/a...

Legendäre Deutschpunkscheiben aus der Zeit, als die Welt (und Punk) noch in Ordnung war:
Toxoplasma - Toxoplasma, 1983
Razzia - Tag ohne Schatten, 1984
Slime - Alle gegen Alle, 1983
Middle Class Fantasies - Tradition EP, 1981
Vorkriegsjugend - Heute Spaß, morgen tot EP, 1983, VKJ, 1984
Blut und Eisen - ...schön gesehen, 1984
Artless - Tanzparty Deutschland, 1980
Canalterror - Zu spät, 1983
A+P - A+P, 1981
OHL - Heimatfront, 1981, Jenseits von Gut und Böse, 1986
Der KFC - Letzte Hoffnung, 1981
Mittagspause - Mittagspause, 1979
Chaos Z - Ohne Gnade, 1982

Die Aufnahme stammt von Mitte November 2021 und wurde am 16.11.2021 auf YouTube veröffentlicht.