Listen

Description

Lange Kamerafahrten an Beton, hell ausgeleuchtete Tatorte, Polizisten die ihre Arbeit nicht machen, Frauen in weißen Hemden und eine Transexuelle in roten High Heels: Alexander schwärmt mit Patrick vom Bahnhofskino über Dario Argentos Tenebrae (1982).
In Deutschland ist Argentos Rückkehr zum klassischen Giallo auch bekannt als Tenebre – Der kalte Hauch des Todes. Wir besprechen die Hintergründe und die Schwierigkeiten die der Film mit der Zensur und Silvio Berlusconis weitreichenden Einfluss hatte. Patrick und Alexander sind beide bekennende Argento Fans, sein Stil und seine Filmografie wird daher natürlich auch angesprochen. Welche Werke beiden am besten gefallen erfahrt ihr im Podcast.

Und ja, wie letztes Jahr packen wir die Giallo Beats wieder aus, nach denen wir den Film Stück für Stück durchgehen:
  1. La trama e scandalo: Der Plot, der Protagonist und das Skandalöse
  2. Belle ragazze: Die Frauen
  3. Grande stile: Regie, Stil, Musik
  4. L’Assassinio: Der Mörder und die Morde
  5. Sospetto e polizia: Die Verdächtigen und die Polizei
  6. Sciocchezze! Die Italoquatsch Momente
  7. I momenti miglori: Der Bava Farbmoment und andere Highlights
Settegialli: Wir gucken sieben Gialli im Juli (gerne vier wenn die Zeit etwas knapp ist), Hashtag #settegialli
Macht gerne mit! Mehr dazu unter abspanngucker.de/settegialli

Patrick und seinen hervorragenden Genrekino Podcast Bahnhofskino findet ihr unter @bahnhofskino und  bahnhofskino.com.

Kürzlich war auch Alexander Gast bei Patrick zu einem wunderbar entspannten Gespräch zum wunderbar entspannten Zen Road Racing Movie Two-Lane Blacktop (1971). Die Episode findet ihr hier.
 
Info
Ihr findet uns unter