Bezeichnen sich arme Menschen selbst als arm? Oder ist das immer nur eine Fremdbezeichnung? In der dritten Folge der Reihe zum Thema Armut widme ich mich drei Redeweisen, die in der christlichen Verkündigung wie selbstverständlich vorkommen, dabei aber nicht unproblematisch sind.
Verwendete Bibelstellen:
Weltgerichtsrede von Jesus: Matthäus 25
Diese Episode ist Teil der Reihe „Armut“, die aus folgenden Teilen besteht:
Folge 1 (Episode 14): Besitz und seine Kritik
Folge 2 (Episode 15): Alles verlassen
Folge 3 (Episode 16): Heikle Begriffe
Folge 4 (Episode 17): Arme Kirche für die Armen
Folge 5 (Episode 18): Spirituelle Zugänge
Folge 6 (Episode 19): Christlich arm leben
Folge 7 (Episode 20): Gespräch über die Angst und das Sammeln
Folge 8 (Episode 21): Gespräch über Menschenwürde und Helfen
Folge 9 (Episode 22): Gespräch über Persönliches und Privilegien