Während im Lukas-Evangelium Jesus die Armen selig preist, heißt er bei Matthäus die „Armen im Geist“ selig. Diese Episode möchte anregen, über die Bedeutung dieser Formulierung nachzudenken. Zitiert werden verschiedene Bibelübersetzungen. Und am Schluss wird die Interpretation des Mystiker Meister Eckehart vorgestellt. Und ich erzähle, wen Eckehart für einen Esel hält.
Die Predigten von Meister Eckehart findet man unter anderem in diesem Buch: Meister Eckehart, Deutsche Predigten und Traktakte. Herausgegeben und übersetzt von Josef Quint, Zürich 1979.