Die IFSC, der Internationale Dachverband fürs Sportklettern, steht aktuell in der Kritik. Einer der Gründe ist, dass in vielen Ländern, unter anderem auch Deutschland, die Livestreams der IFSC kostenpflichtig geworden sind. Die Übertragungsrechte für Worldcups und Weltmeisterschaften liegen vertraglich für 3 Jahre bei Eurosport und Discovery. In anderen Ländern, zum Beispiel in den USA, ist dies nicht der Fall und der kostenlose Youtube Livestream ist dort weiterhin verfügbar. Auch weitere Themen, wie eine Regeländerung bei den Boulder Qualifikationen, hatten für Aufruhr gesorgt.
Was sagt die IFSC zu diesen Themen und warum wurden diese und weitere Entscheidungen getroffen? Das habe ich Wolfgang Wabel gefragt, Vizepräsident der IFSC. Außerdem habe ich ihm ein paar Fragen zur Arbeit der IFSC gestellt.
Vielen Dank an Wolfgang fürs Gespräch und viel Spaß beim Zuhören!
+++ Shownotes +++
Zur Kooperation von Eurosport und der IFSC auf www.eurosport.de
https://www.eurosport.de/sportklettern/discovery-schliesst-dreijahresvertrag-mit-internationalem-kletterverband-ifsc_sto8859631/story.shtml
Eine Anleitung der IFSC, wie man 2022 wo Worldcups gucken kann
https://www.ifsc-climbing.org/index.php/news/700-where-to-watch-the-ifsc-boulder-world-cup-meiringen-2022
Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen?
Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding:
https://steadyhq.com/de/binwegbouldern
Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.:
https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/