Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!
In dieser Episode von "Charlottenburg in Bewegung" berichtet Jörg Wachsmuth über die anhaltende Sperrung weiter Teile des Kaiserdamms. Die Ursache des Problems sind erhebliche Risse in den sogenannten Dükern, unterirdischen Kanalbauwerken, die aus dem Jahr 1906 stammen. Diese Düker sind von entscheidender Bedeutung, da sie das Abwasser aus dem Westteil von Charlottenburg unter dem Gleisbett der U-Bahn-Linie U2 hindurch in Richtung Stadtzentrum leiten. Bei einem Baustellenspaziergang vor Ort erklärt Andreas Engel von den Berliner Wasserwerken die Situation.