Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!
In der achten Episode von "Charlottenburg in Bewegung" besucht Jörg Wachsmuth den Kreuzretter-Standort in der in der Bismarckstraße 67 in Charlottenburg und spricht mit Adrienne Franke. Sie betreibt das Charlottenburger Kreuzretter-Studio gemeinsam mit ihrem Mann Sven.
Die Kreuzretter arbeiten mit einem Franchise-Konzept, wodurch es inzwischen in mehreren Berliner Stadtteilen und auch in anderen Städten Angebote vor Ort gibt.
Im Mittelpunkt des Angebots steht die elektrischen Muskelstimulation (EMS). Bei einer EMS-Massage werden Elektroden auf den Rücken geklebt, die elektrische Impulse an die Muskeln senden. Diese Impulse führen zu Muskelkontraktionen, die die Muskulatur stärken und lockern.
Der Massage bei den "Kreuzrettern" geht eine individuelle Analyse voraus, damit die Rückensituation jedes Kunden individuell berücksichtigt werden kann. Die Massage kombiniert verschiedene Therapieformen wie Entspannung, Wärmetherapie und Kräftigungstherapie, um verklebte und verhärtete Muskeln zu lösen und die Rückenmuskulatur zu stärken.
Im Gespräch erklärt Adrienne die Vorteile der elektrischen Muskelstimulation bei Rückenleiden und wie sich das Angebot der Kreuzretter von herkömmlichen Massagen unterscheidet.
👉 Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!
Hier findest Du uns:
🎙️ Podcast-Landing-Page
https://charlottenburginbewegung.de/
📷 Instagram
https://www.instagram.com/charlottenburginbewegung
👍 Facebook
https://facebook.com/charlottenburginbewegung
▶️ YouTube
@CharlottenburginBewegung
https://www.youtube.com/channel/UC8W9iIL6DsJi9AZHtC7Ofog
🌐 Der Podcast "Charlottenburg in Bewegung" ist ein Lokaljournalismus-Projekt der Radiohelden.
https://radiohelden.de/