Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!
In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit René Rahmsdorf, der die Privatpraxis Rahmsdorf in Charlottenburg-Nord leitet.
Es ist eine Praxis für Physiotherapie und Osteopathie. René Rahmsdorf berichtet von seinen Erfahrungen und schildert seinen beruflichen Werdegang von der Entscheidung, zunächst Masseur und medizinischer Bademeister zu werden, über die Arbeit in verschiedenen Praxen, die Ausbildung zum Physiotherapeuten, die Weiterbildung zum Osteopathen bis hin zur Übernahme der Praxis, die er heute unter eigenem Namen führt.
René Rahmsdorf gibt Einblicke in seine Arbeit, wie sich das Berufsbild verändert hat und vermittelt einen Eindruck davon, wie wichtig Einfühlungsvermögen und ein gewisser detektivischer Spürsinn des Therapeuten sind, um die Ursachen von Problemen zu erkennen und eine individuelle Behandlung zu ermöglichen.
René Rahmsdorf erläutert, warum die Praxis bewusst als Privatpraxis geführt wird und wie sich dies auf die Qualität der Behandlung auswirkt. Zudem betont er die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit.
Die Privatpraxis Rahmsdorf befindet sich in Charlottenburg-Nord im Heilmannring 14 und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (U7: U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz und U-Bahnhof Halemweg, Bus 123).
René Rahmsdorf erklärt, warum die Praxis bewusst als Privatpraxis geführt wird und wie sich dies auf die Qualität der Behandlung auswirkt.
🌐
https://privatpraxis-rahmsdorf.de/