Listen

Description

Möchtest Du als Gast dabei sein und Dein Geschäft, Deinen Verein, Deine Stadtteilinitiative oder ein anderes  Projekt vorstellen, nimm einfach Kontakt mit uns auf!
In dieser Folge von "Charlottenburg in Bewegung" spricht Oliver Springer mit Katharina Göres vom Geschäft "Spitze", das sich auf historische Kleidung, Textilien und Accessoires insbesondere aus der Zeit von 1860 bis 1960 spezialisiert hat.

Die heutige Inhaberin hat das Geschäft vor einigen Jahren von Herbert Lorenz Mayr und Axel Noltekuhlmann übernommen, die es am 1. Mai 1985 gegründet haben.

Die Waren stammen aus ganz unterschiedlichen Quellen. Zum Teil bekommt Katharina Göres sie von Privatpersonen, die sie ihr anbieten, zum Teil von Auktionen oder Märkten.

Katharina Göres erklärt, dass sie die Kleidungsstücke vor dem Verkauf sorgfältig prüft, reinigt und gegebenenfalls repariert. Sie betont, dass historische Textilien mit kleinen Mängeln oft noch als Zeitdokumente betrachtet werden können und dass sie auch repariert oder verändert.

Das Angebot von "Spitze" umfasst eine große Vielfalt an historischen Kleidungsstücken, Textilien und Accessoires. Dazu gehören Kleider, Röcke, Jacken, Mäntel, Hüte, Schuhe, Schmuck, Taschen und Schirme. Die Stücke stammen aus verschiedenen Ländern und Epochen und sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Die Preise im Laden variieren stark und beginnen bei 5 Euro und reichen bis zu 1.700 Euro für besondere Stücke wie ein Paillettenkleid aus den 20er Jahren.

Die Kundschaft von "Spitze" ist breit gefächert. Theater, Film und Fernsehen gehören ebenso dazu wie Sammler, Modeinteressierte und Menschen, die etwas für Hochzeiten oder andere besondere Anlässe suchen.

Das Geschäft befindet sich in der Suarezstraße 53 in Berlin-Charlottenburg, die auch als Berliner Antikmeile bekannt ist. Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Das Geschäft hat zwei reguläre Öffnungstage, Freitag und Samstag. Ankaufs- und Beratungstermine finden (nach vorheriger Vereinbarung) auch außerhalb der Öffnungszeiten statt.
Hier findest Du uns:

🎙️ Podcast-Landing-Page
https://charlottenburginbewegung.de/

📷 Instagram
https://www.instagram.com/charlottenburginbewegung

👍 Facebook
https://facebook.com/charlottenburginbewegung

▶️ YouTube
@CharlottenburginBewegung
https://www.youtube.com/channel/UC8W9iIL6DsJi9AZHtC7Ofog

🌐 Der Podcast "Charlottenburg in Bewegung" ist Lokaljournalismus-Projekt der Radiohelden.
https://radiohelden.de/